Primaire Lavage Malcôte (PLM)
Unsere Aushubwaschanlage im Kanton Jura
Seit 2018 betreibt die Lachat SA eine von der Weibel AG konzipierte Aushubwaschanlage für die Verwertung von Deponiematerialien des Typs A.
Die Anlage ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 1'000 t Material pro Tag, welches anschliessend für die Beton- bzw. Belagsproduktion wiederverwendet werden kann. Die Lachat SA leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und schont Deponievolumen.
Funktionsweise
Die Aushubwaschanlage wird mit einer Mischung aus Aushubmaterial des Typs A und Kalkstein beschickt. Im Rahmen des Waschprozesses werden mittels Schwertwäschen Verunreinigungen wie Holz und Plastik aus dem Material entfernt. Eine dieser Schwertwäschen wurde mit einem von uns entwickelten, innovativen Verfahren modifiziert, wodurch eine signifikante Verbesserung des Austrags der Leichtteile erzielt werden konnte.
Im Anschluss an den Waschprozess erfolgt eine Klassierung und Veredelung der Produkte, wodurch beste Materialeigenschaften für die Bauindustrie erzielt werden.
Die Kornfraktion < 63 µm wird als Schlamm zu unserer Deponie gepumpt, mit einer Filterpresse zu Filterkuchen gepresst und anschliessend in der Deponie eingebracht. Dadurch wird das zu deponierende Volumen auf einen Bruchteil reduziert.